Menü
Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg)

Feuerwehr Hamm/Sieg

  • Home
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Rettungshundestaffel
    • Altersabteilung
    • Fahrzeuge & Gerätschaften
  • Ausbildung
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Einsatzarchiv
    • Login
  • Ansprechpartner
  • Förderverein
  • Kontakt
Home
Was tun im Notfall?
Aktuelles
Über uns
Ausbildung
Jetzt bewerben
Ansprechpartner
Kontakt
Förderverein
Impressum
Datenschutz
Cookie-Richtlinie
Aktuelles
zurück
Einsätze
Einsatzarchiv
Login
Über uns
zurück
Aktive Wehr
Jugendfeuerwehr
Rettungshundestaffel
Altersabteilung
Fahrzeuge & Gerätschaften

Einsätze

Zwei Einsätze am Sonntagmittag

Veröffentlicht: 27. Februar 2022

Zwei  Einsätze Parallel 

Kaminbran d und Auslösung  einer Brandmeldeanlage

Am Sonntagmittag, den 27.02.2022, musste die Feuerwehr Hamm gleich zwei Einsätze parallel abarbeiten. Um 12.14 Uhr alarmierte die Leitstelle in Montabaur die Hammer Wehr und meldete einen Kaminbrand in der Martin-Luther-Straße in Hamm. Noch während sich die ersten Einsatzkräfte am Feuerwehrhaus umzogen, lösten erneut die Piepser aus. Die Brandmeldeanlage in einem Hammer Hotel hatte Alarm geschlagen. Aufgrund dieser zweiten Meldung wurde sofort Vollalarm für alle Einsatzkräfte ausgelöst. Der Kommandowagen der Wehr fuhr mit Wehrleiter Heiko Grüttner die Einsatzstelle in der Lindenallee an und das Hilfeleistungslöschfahrzeug sowie die Drehleiter machten sich auf den Weg in die Martin-Luther-Straße. Nach einer kurzen Erkundung stellte sich heraus, dass der Brandalarm im Hotel ein Fehlalarm war. Somit  konnten weitere Einsatzkräfte mit dem Tanklöschfahrzeug direkt in die Martin-Luther-Straße fahren. Hier fanden die Feuerwehrmänner einen lichterloh brennenden Schornstein vor. Während im Gebäude ein Trupp mit Atemschutzgeräten ausgestattet das Umfeld des Kamins untersucht und eine Reinigungsöffnung im Dachgeschoss kontrolliert, wurde draußen die Drehleiter in Stellung gebracht. Die Drehleiterbesatzung machte sich danach mit dem Korb auf den Weg zum Schornsteinkopf. Da dieser im oberen Bereich brannte, musste ein Feuerwehrmann aus dem Korb der Drehleiter versuchen, den Kamin zu kehren. Mit einer Fallgranate konnte die verstopfte Stelle schnell frei gemacht werden. Anschließend wurde der Kamin noch einige Male mit den Schornsteinfegerwerkzeug gekehrt. An der Reinigungsöffnung im Keller entnahmen Feuerwehrleute unter Atemschutz die glühenden Reste und brachten diese ins Freie. Die Maßnahmen wurden ständig mit dem zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister abgesprochen. Die Hammer Wehr war mit 5 Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften vor Ort. Verletzt wurde niemand. Über die Brandursache und einen möglichen Gebäudeschaden kann die Feuerwehr keine Angaben machen.  (am)

                                 Einsatz 2022 50 01

                                                                                       Der brennende Kamin wird vom Korb der Drehleiter aus gekehrt.

Fotos: Feuerwehr Hamm (Sieg)

  1. Aktuelle Seite:
  2. Startseite
  3. Aktuelles
  4. Einsätze
  5. Zwei Einsätze am Sonntagmittag

Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg)
Fürthener Straße 12
57577 Hamm (Sieg)
Fon 02682.968838
Fax 02682.3791
info@feuerwehr-hamm.com

  • Home
  • Was tun im Notfall?
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Einsatzarchiv
    • Login
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Rettungshundestaffel
    • Altersabteilung
    • Fahrzeuge & Gerätschaften
  • Ausbildung
  • Jetzt bewerben
  • Ansprechpartner
  • Kontakt
  • Förderverein
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie