Menü
Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg)

Feuerwehr Hamm/Sieg

  • Home
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Rettungshundestaffel
    • Altersabteilung
    • Fahrzeuge & Gerätschaften
  • Ausbildung
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Einsatzarchiv
    • Login
  • Ansprechpartner
  • Förderverein
  • Kontakt
Home
Was tun im Notfall?
Aktuelles
Über uns
Ausbildung
Jetzt bewerben
Ansprechpartner
Kontakt
Förderverein
Impressum
Datenschutz
Cookie-Richtlinie
Aktuelles
zurück
Einsätze
Einsatzarchiv
Login
Über uns
zurück
Aktive Wehr
Jugendfeuerwehr
Rettungshundestaffel
Altersabteilung
Fahrzeuge & Gerätschaften

Aktuelles

Feuerwehr Hamm hat jetzt auch eine Jugendfeuerwehr

Veröffentlicht: 05. Oktober 2021

Feuerwehr Hamm hat jetzt auch eine Jugendfeuerwehr

investition in die Zukunft

Der Tag war vielleicht nicht historisch zu nennen, wirkt aber auf jeden Fall in die Zukunft: Die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) hat nun eine Jugendfeuerwehr. Gleich 17 Kinder haben sich dafür angemeldet und wurden nun begrüßt – mit viel Aufwand und viel „Prominenz“. Die muntere Schar wurde nicht nur von Bürgermeister Dietmar Henrich und dem Wehrleiter Heiko Grüttner mit Freude willkommen geheißen, sondern auch der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Ralf Schwarzbach und Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Hain waren erschienen. Freude herrschte insbesondere bei Heiko Grüttner auch über Beförderungen: Sieben neue Feuerwehrangehörige haben ihre Grundausbildungszeit hinter sich und gehören nun der „Kernmannschaft“ an: Daniel Domke, Selina Eisel, Sören Klein, Florian Damm, Fynn Schade, Felix In het Panhuis und Sandra Weber.

Doch zurück zur Jugendfeuerwehr: Zur Gründung hatte es immer wieder Anläufe gegeben, doch erst jetzt wurden mit Nico Urban, Jan Frondorf, Kevin Jung und Selina Eisel die Erwachsenen gefunden, die sich des Nachwuchses mit Engagement und Herzblut angenommen haben. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: Nach einem ersten Infoabend für die Eltern und Kinder meldete sich gleich eine ganze Schar von Interessenten an. Inzwischen hat es sogar schon zwei Übungsabende gegeben.

Bürgermeister Dietmar Henrich machte in seinem Grußwort keinen Hehl aus seiner Begeisterung für das Thema Jugendfeuerwehr, das er schon bei seinem Amtsantritt 2018 auf der Agenda hatte. „Das ist vielleicht ein historischer, aber auf jeden Fall ein besonderer Tag“, sagte er an Eltern und Kinder gewandt. „Ich bin stolz auf die Jugendlichen, die hier mitmachen, aber auch auf die Leute, sich um sie kümmern werden.“ Bei der Freiwilligen Feuerwehr Dienst zu tun, sei ein besonderer Beitrag zum Ehrenamt, der „Basis für das Funktionieren einer Gesellschaft“, dies aber nicht nur in der Wirkung auf die Außenwelt, sondern auch für sich selbst. Man arbeite in einem hoch technisierten Bereich, man arbeite im Team und könne helfen, was den Beteiligten ein gutes Gefühl verleihe. Hinzu komme das gute Ansehen in der Gesellschaft.

Ob das so funktioniert, konnten die "Jung-Feuerwehrleute" gleich ausprobieren: Sie wurden mit Sweatshirts und T-Shirts ausgestattet, die sie schon von Weitem als Mitglieder der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) ausweisen. Diesem wurden vom Förderverein der Freiw. Feuerwehr Hamm/Sieg e.V. finanziert und an die Jugendlichen übergeben.

Im Hinblick auf die nahende kalte Jahreszeit hatte der Kreisfeuerwehrjugendwart auch noch Mützen mit entsprechendem Aufdruck mitgebracht. Volker Hain versicherte den Kindern, dass sie eine tolle Zeit erleben werden, die nicht nur Feuerwehrdinge, sondern auch Ausflüge, Zeltlager und Partys umfasst, und den Eltern, dass ihr Nachwuchs bei der Feuerwehr gut aufgehoben sein wird. „Die Kinder werden viel Spaß haben und die Eltern die Gewissheit, dass ihre Kinder gut betreut werden“, bestätigte auch der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Ralf Schwarzbach. Er freute sich besonders über die Gründungsveranstaltung, weil Hamm im Kreis die letzte Verbandsgemeinde ohne Jugendwehr gewesen war. „Jetzt sind alle an Bord“, stellte er zufrieden fest und überreichte den Jugendwarten einen der berühmten „Umschläge“.

Text und Fotos: Silvia Patt

Galerie

Jugendfeuerwehr Das ist mehr als „eine Handvoll“ hoffnungsvoller Nachwuchs: In den neuen Sweatshirts stellte sich die neue Jugendfeuerwehr mit ihren Betreuern, der Wehrleitung und den Vertretern des Landkreises den Fotografen.
Beförderungen Auch das freut die Wehrleitung (links und 2. von links) und den Bürgermeister (rechts): Sieben Anwärter:innen wurden zu Feuermann bzw. -frau befördert.
Mützen und Taschen Kreisjugendwart Volker Hein hatte Mützen und Taschen mitgebracht.
Load More

  1. Aktuelle Seite:
  2. Startseite
  3. Aktuelles
  4. Feuerwehr Hamm hat jetzt auch eine Jugendfeuerwehr

Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg)
Fürthener Straße 12
57577 Hamm (Sieg)
Fon 02682.968838
Fax 02682.3791
info@feuerwehr-hamm.com

  • Home
  • Was tun im Notfall?
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Einsatzarchiv
    • Login
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Rettungshundestaffel
    • Altersabteilung
    • Fahrzeuge & Gerätschaften
  • Ausbildung
  • Jetzt bewerben
  • Ansprechpartner
  • Kontakt
  • Förderverein
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie