Menü
Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg)

Feuerwehr Hamm/Sieg

  • Home
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Rettungshundestaffel
    • Altersabteilung
    • Fahrzeuge & Gerätschaften
  • Ausbildung
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Einsatzarchiv
    • Login
  • Ansprechpartner
  • Förderverein
  • Kontakt
Home
Was tun im Notfall?
Aktuelles
Über uns
Ausbildung
Jetzt bewerben
Ansprechpartner
Kontakt
Förderverein
Impressum
Datenschutz
Cookie-Richtlinie
Aktuelles
zurück
Einsätze
Einsatzarchiv
Login
Über uns
zurück
Aktive Wehr
Jugendfeuerwehr
Rettungshundestaffel
Altersabteilung
Fahrzeuge & Gerätschaften

Aktuelles

Wehr übte im Etzbacher Industriepark

Veröffentlicht: 02. Juli 2019

Wehr übte im

Etzbacher Industriepark

Nach einem Einsatzreichen Pfingstsamstag und einer darauf folgenden ruhigen Woche, stand an diesem Samstag wieder eine Übung auf dem Plan. Ein Verkehrsunfall mit unklarer Lage war auf dem Gelände des Industriepark in Etzbach durch den Übungsleiter Alexander Müller vorbereitet worden
.

Beim Eintreffen war zu erkennen, das ein Pkw verunfallt war und ein Sattelzug mit Gefahrgut beteiligt war. Die erste Erkundung ergab, das in dem Auto eine Person eingeklemmt war. Der Lastwagenfahrer war aus seinem Fahrerhaus geschleudert worden und lag leblos neben seinem Fahrzeug. Ein noch unbekannter Stoff trat aus einem Loch im Tankwagen aus. Die UN-Gefahrguttafel am Lastwagen wurde abgelesen und die Hinweise auf den Inhalt an den neuen Einsatzleitwagen (ELW 1) der Wehr übermittelt. Das Personal des ELW 1 erarbeitete schnell, dass es sich um Propan handelte. Der Lastwagenfahrer wurde direkt durch zwei Feuerwehrmänner, die mit  Atemschutzgeräten ausgestattet waren, aus dem Gefahrenbereich verbracht.

Eine Person ist im Auto eingeklemmt. Die Rettung beginnt.

Der Fahrer des Autos wurde unter Vorname von Rettungsschere und Spreizer aus seinem Pkw befreit. Dazu wurden die Türen entfernt um einem besseren Zugang zur Person zu bekommen. Am Lastwagen wurden parallel Messungen auf eine explosionsgefährliche Umgebung durchgeführt. Anschließend dichteten die Einsatzkräfte das Leck provisorisch ab. Weitere in der Nähe befindliche Gefahrgutlastwagen wurden durch einen Feuerwehrmann aus dem Gefahrenbereich entfernt. Der Brandschutz wurde durch die Tanklöschfahrzeuge sicher gestellt. Hierfür stand das Tanklöschfahrzeug 4000 mittels Dachmonitor bereit. Nachdem alle Aufgaben erledigt waren hieß es Übungsende. Vor Ort wurden die Arbeiten der Feuerwehr genau beobachtet. Unter den Gästen war auch der Leiter des Industriepark Edgar Peters, der Geschäftsführer Roman Kieslinger von Gazcologne sowie die Sicherheitsfachkraft der Dekra. In einer kleinen Nachbesprechung wurden die Abläufe kurz angesprochen. Die Sicherheitsfachkraft gab noch einige hilfreiche Tipps im Umgang mit Propangas, wenn solches wie bei der Übung simuliert, durch eine Leckage austritt. Als kleines Dankeschön an die Wehrleute spendierte die Fa. Gazcologne im Anschluss einen Imbiss und kühle Getränke. Wehrleiter Heiko Grüttner dankte in einer kurzen Ansprache Geschäftsführer Kieslinger dafür. (am).

Die Erstmaßnahmen laufen an.

Das TLF 4000 gibt das Löschwasser über den Dachwerfer ab.
Zwei Trupps mit Atemschutzgeräten ausgestattet versuchen das Leck abzudichten.
Keine leichte Aufgabe für die Einsatzkräfte – Das Auto landete auf einem Kieshaufen.

 

Galerie

Das TLF 4000 gibt das Löschwasser über den Dachwerfer ab
Zwei Trupps mit Atemschutzgeräten ausgestattet versuchen das Leck abzudichten
Übung Etzbach
Keine leichte Aufgabe für die Einsatzkräfte – Das Auto landete auf einem Kieshaufen
Load More

 

  1. Aktuelle Seite:
  2. Startseite
  3. Aktuelles
  4. Wehr übte im Etzbacher Industriepark

Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg)
Fürthener Straße 12
57577 Hamm (Sieg)
Fon 02682.968838
Fax 02682.3791
info@feuerwehr-hamm.com

  • Home
  • Was tun im Notfall?
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Einsatzarchiv
    • Login
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Rettungshundestaffel
    • Altersabteilung
    • Fahrzeuge & Gerätschaften
  • Ausbildung
  • Jetzt bewerben
  • Ansprechpartner
  • Kontakt
  • Förderverein
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie